Bücherempfehlungen
Die folgende Liste zeigt meine persönliche Empfehlungsliste zur Weiterbildung und Vertiefung des jeweiligen Themas. Die Verlinkungen für die Bücher und die Hörbücher gehen zu Orell Füssli. Ich bekomme eine kleine Provision wenn Du über meinen Link bestellst. Der Preis ändert sich für Dich jedoch nicht.
Hast Du konkrete Buchempfehlungen für mich? Ich lese und lerne sehr gerne und freue mich über Deine Kontaktaufnahme via Kommentar unten oder Formular!
Robert Kyosaki – Rich Dad Poor Dad
Dieses Buch war mein erstes zum Thema Finanzen und es hat mir die Augen geöffnet. Robert Kyosaki beschreibt zwei Vaterfiguren – einen reichen und einen armen Vater. Ihre unterschiedlichen Denkweisen und Herangehensweise werden unterhaltsam erzählt. Das Buch bietet viel zum Thema Mindset und passives Einkommen.
Robert Kyosaki – Cashflow Quadrant
Robert Kyosaki beschreibt die Unterschiede zwischen Angestellten (B), Selbständige (S), Geschäftsmann (B) und Investor (I). Weitere Themen: Passives Einkommen, Zeit gegen Geld, Steuern, finanzielle Intelligenz.
George S. Clason – Der reichste Mann von Babylon
Dieses Buch erschien erstmals 1926 (!) und hat nichts von seiner Aktualität eingebüsst: Grundregeln zum Thema wie kann man Geld vermehren, wie behält man sein Geld und wie erreicht man Unabhängigkeit und Erfolg. Unterhaltsame Geschichten prägen den Erzählstil.
Bodo Schäfer – Der Weg zur finanziellen Freiheit
Praxisnah und leicht verständlich schildert Bodo Schäfer den Weg zur finanziellen Freiheit. Wie kann man seine Schulden abbauen, seine Einstellung zu Geld ändern und sein persönliches Einkommen steigern? Weitere Themen: Zinseszins, Mentoring, Umfeld und Glaubenssätze
Rhonda Byrne – The Secret / Das Geheimnis
Dieses Buch beschreibt den Weg zu Gesundheit, Wohlstand, Liebe und weiteren Lebenswünschen mittels Anwendung des „Geheimnis“. Im Prinzip geht es um positives Denken und wie es unser Leben beeinflusst. Ich war zunächst skeptisch, da es etwas esotherisch anmutet, aber Thema und Buch sind lohnenswert.
Bodo Schäfer – Ein Hund namens Money
Dieses Buch ist gedacht für Kinder (ab 10 Jahre) aber auch für Erwachsene und ist ein super Geschenk. Es erzählt die Geschichte von Kira und ihrem Hund Money. Dieser ist ein echtes Finanzgenie und Kira lernt den richtigen Umgang mit Geld. Ideal um jungen Menschen etwas beizubringen das sie nicht in der Schule lernen können.
Eins der wichtigsten Bücher (Big Five for Life) habe ich hier nochmal separat vorgestellt.