Big Five for Life
Damit du auf deinem Weg der Persönlichkeitsentwicklung und der finanziellen Freiheit auch durchhältst und nicht mittendrin aufgibst, brauchst du zuerst unbedingt eine Antwort auf die Frage „WARUM?“. Die Big Five for Life werden dir dabei definitiv helfen, weiterzumachen auf deinem Weg und dich weniger von aussen beeinflussen zu lassen.
Um was geht es im Buch?
Die Geschichte im Buch „Big Five for Life“ handelt von Joe und seinem charismatischen aber todkranken Freund Thomas. Thomas ist ein Geschäftsmann und, wenn es nach Joe geht, die grossartigste Führungspersönlichkeit der Welt. Er stellt nur Leute an, deren Big Five for Life (=Lebensziele) mit den Zielen seiner Firmen übereinstimmen.
Zusammenfassung – Big Five for Life
John Strelecky ist der Autor zum Buch. Dieses Buch ist eines der wichtigsten Bücher das ich jemals gelesen habe und das mich schliesslich am meisten beeinflusst hat. Falls du es noch nicht kennst, unbedingt bestellen und lesen!
Wer schon einmal auf Safari in Afrika war, kennt den Begriff „Big Five“. Dies beschreibt die fünf Tierarten, die jeder gerne sehen möchte: Löwe, Leopard, Nashorn, Elefant und Afrikanischer Büffel. Für die Teilnehmenden ist ihre Safari dann erfolgreich, wenn sie viele dieser Tierarten gesehen haben. Dabei ist drei von fünf durchschnittlich und fünf sind ein voller Erfolg.
Wenn du das auf dein Leben anwendest bedeutet dies konkret: Welche fünf Dinge möchtest du am Ende deines Lebens getan, gesehen oder erlebt haben damit dein Leben für dich ein Erfolg war? Du allein kannst also den Erfolg für dein Leben definieren und nicht deine Eltern, dein Chef oder dein Lebenspartner!
Gute Fragen, Konzepte und Bilder aus dem Buch
- Stelle dir vor, du liegst im Sterben und denkst über dein Leben nach. Welche 5 Dinge möchtest du getan, gesehen oder erlebt haben damit du schliesslich für dich sagen kannst „Mein Leben war ein (voller) Erfolg“ ?
- Angenommen bei deiner Beerdigung würde dein bester Freund welcher dich sehr gut kennt, eine Rede über dich halten. Was würde er sagen? Besser gesagt was möchtest du dass er über dich erzählt?
- Stelle dir zuerst vor, dein Leben wäre ein Museum und du bist der Museumsführer, welcher die Besucher durch das Museum führt. Dabei ist jeder Tag und jede Aktivität festgehalten in einem Bild. Welche Bilder hängen in deinem Museum? Sind es Bilder von deiner Arbeit, deiner Familie, Erlebnissen, glückliche oder traurige Tage, Momente in denen du wirklich gelebt hast? Ist heute ein guter Tag für dein Museum? Ist dein Museum spannend und aufregend oder eher langweilig für Besucher? Abschliessend stelle dir noch vor: Ein grosser Anbau für dein Museum ist geplant – welche Bilder möchtest du dort aufhängen?
- Was ist unter dem Strich der übergeordnete Zweck deiner Existenz? Anders ausgedrückt warum bist du hier auf der Erde?
Wichtige Erkenntnisse der Big Five for Life zusammengefasst
- Zuerst das wichtigste: Tue das was du möchtest, solange du noch kannst
- 28 000 Tage sind dabei zu kurz um Smalltalk zu halten
- Überlege für dich, ob der heutige Tag ein guter Tag für dein Museum ist
- Umgebe dich mit Menschen, die ihr persönliches Lebensspiel gewinnen
- Selbst wenn man sich Monate oder Jahre nicht gesehen hat, kann man mit guten Freunden wieder ein gutes Gespräch führen. Denn gute Beziehungen sind wichtig.
- Kleine Post-ITs mit Danke, lustigen Kommentaren und Lob
- Firmen haben Möglichkeiten mit diesen übergeordneten Zielen direkt die richtigen Mitarbeiter zu bekommen: Wenn die BFFL des Unternehmens mit denen des Mitarbeiters in Einklang stehen, ist der Mitarbeiter automatisch motivierter und muss nicht mehr überwacht werden.
- Forciere das Netzwerken um sich über die BFFL auszutauschen (z.B. können Chefs ihren Mitarbeitern Essensgutscheine geben damit sie Kunden- und Partnerbeziehungen pflegen)
- Um die einzelnen Ziele der BFFL am schnellsten zu erreichen frage am besten Menschen, welche diese oder ziemlich ähnliche Ziele schon erreicht haben.
- Überlege jedes Jahr, was die unbeliebtesten und zeitfressendsten Aufgaben sind (privat oder im Unternehmen) und wie du die schlimmsten 10% davon loswirst
- Wenn ich selbst bei den Sachen, die mir nicht so wichtig sind, erfolgreich bin, wie enorm erfolgreich wäre ich dann bei Sachen die mich wirklich begeistern?
- Nicht die „Wie-geht-das“-Krankheit bekommen. Mit anderen Worten: Halte dich nicht mit der Frage auf, wie du hoch gesteckte Ziele erreichen kannst.
Beispiel: Meine Big Five for Life
Was sind deine übergeordneten Herzenswünsche? Kann ich dir helfen? Lass mich wissen wie 🙂
Hier sind meine BFFL (Kannst du mir helfen sie zu erfüllen?). Als Merkwort stelle ich mir vor, wie mein Leben wie die Sonne aufgeht (ufgah).
- Unabhängigkeit / Freiheit: Ich bin unabhängig und frei (Finanzen, Zeit, Weisungen)
- Familie: Ich habe eine fürsorgliche Familie. Meine Kinder sind selbstbewusst und gebildet.
- Gesundheit: Ich bin gesund und vital.
- Abenteuer: Ich sammle Erlebnisse und Abenteuer anstatt materiellen Besitz.
- Helfen: Ich helfe anderen Menschen. Denn das macht mich glücklich, dankbar und zufrieden.
Weitere Big Five for Life Beispiele
Im Folgenden findest du eine Liste von möglichen Lebenszielen und Herzenswünsche. Lass dich gerne inspirieren.
- Die Welt bereisen, verschiedene Kulturen entdecken
- Beruflicher Erfolg, Karriere
- Erfolgreich einen Halbmarathon, Marathon, Triathlon absolvieren
- Einen Bungee Jump machen
- eine Fremdsprache fliessend sprechen können
- Eine eigene Firma aufbauen
- Die Natur geniessen
- Anerkennung (Lob und Dank)
- Ein Musikinstrument erlernen
- Ein Musikstück komponieren (einen Charthit landen)
- Neugierig und offen sein für Neues
- Lebenslanges Lernen
- Pro X ein Buch lesen
- Pro X ein Seminar (Weiterbildung) machen
- Ein Buch schreiben
- Etwas für die Umwelt machen
- Nachhaltigkeit schaffen
- Einen Ort der Gemeinschaft gründen
- Den Partner fürs Leben finden
- Der (die) beste Vater (Mutter) für die Kinder sein
- …
Was fällt dir noch als übergeordnetes Lebensziel ein? Schreib mir gern einen Kommentar oder eine Nachricht.
Wie finde ich meine Big Five for Life?
Stelle dir beispielsweise folgende Fragen als Unterstützung (Wichtig: Frage nicht WIE sondern WAS und WARUM):
- Was macht mich täglich glücklich?
- Wovon möchte ich mehr in meinem Leben?
- Was macht das Leben für mich lebenswert?
- Wenn ich 5000 CHF jetzt geschenkt bekommen würde und sie bis heute Abend ausgeben müsste: Wofür würdest du das Geld ausgeben?
- Was will ich wirklich? Was will ich wirklich? Was will ich wirklich?
- In welchen Geschäften gehe ich gerne einkaufen und warum? (-> Hinweis auf Leidenschaft)
- Was sind für mich die Charakterzüge eines guten Menschen?
- Was ist meine Leidenschaft? Wofür schlägt mein Herz?
- Vervollständige schliesslich diesen Satz: Wenn Zeit und Geld keine Rolle spielen würde, würde ich…
Für mich persönlich war das Beantworten dieser Fragen gar nicht so einfach. Deshalb habe ich selbst schlussendlich das Discovery Seminar in Zürich gemacht und kann es absolut weiterempfehlen!